Liebe Freund*innen der Demokratie,
willkommen auf der Webseite der Initiative Agora-Netzwerk! Hier präsentieren wir unsere vielfältigen Aktionen rund ums Berliner Regierungsviertel.
Wir
Das Agora-Netzwerk ist eine Gruppe politisch interessierter und engagierter Menschen, die sich aktiv für die Etablierung eines politischen Mitmach-Raums im Herzen der Republik einsetzen.
Die Fläche
Die Freifläche vor dem Bundeskanzleramt ist genau dieser demokratische Freiraum, den wir brauchen! Von Protesten über Diskussionen und Ausstellungen bis hin zu kreativen Interventionen aller Art.
Hier ist alles möglich!
Sowohl Einzelpersonen als auch Vereine oder größere Organisationen wie NGOs können auf dieser Fläche ihre politischen Anliegen vortragen und ihre Projekte vorstellen – und das Beste: Alle können mitmachen, die auf Grundlage des Grundgesetzes ihre Positionen einbringen wollen.
Direkt – Partizipativ – von Mensch zu Mensch!
Geschichtliches
Die jetzige Grünfläche war in der Hauptstadtplanung der 1990er Jahren ursprünglich als ein weiteres Gebäude im „Band des Bundes“ geplant. Als sogenanntes „Bürgerforum“ sollte dieses Gebäude eine direkte Kommunikation zwischen Politiker*innen und Bürger*innen ermöglichen. Verwirklicht wurde stattdessen nur eine Straße mit zwei extragroßen „Planschwiesen“ und damit ein weißer Fleck im Zentrum unserer Demokratie.
Unser Ziel
Zusammen mit euch wollen wir das jetzige Nichts in einen Raum der direkten politischen Mitsprache und gemeinsamen Zukunftsgestaltung verwandeln – in eine moderne Version der „Agora“ des antiken Griechenlands.
Eure Fragen und Anliegen brauchen einen Raum – lasst uns diesen gemeinsam erschaffen!
Gesichter des Netzwerks

